Wer sind wir?

Unser Rudel

Wir, das sind meine Frau Doris – die Nr. 1 Bezugsperson von Djena. Dann bin ich, Peter – die treibende Kraft hinter diesem Blog – und last but not least unsere Border-Mischling Hündin Djena, ohne die dieser Blog wohl nicht existieren würde.

Selbstverständlich müssen an dieser Stelle auch unsere zwei Samtpfoten Whisky und Baileys erwähnt werden. Sie kamen als Jungkatzen zu uns und sind seit 12 Jahren Teil unseres Rudels.

Unsere gemeinsamen Interessen sind ausgedehnte Streifzüge durch die Natur und natürlich spielen und lernen, lernen, lernen.

Warum dieser Blog

Als wir 2018 beschlossen, unsere Familie mit einem Hund zu vergrössern, hatten wir noch null Hundeerfahrung. Nein, es war kein «Coronahund», schliesslich hat Corona erst ein Jahr später unser aller Leben umgekrempelt – und zahlreiche Leute dazu bewogen sich spontan einen «Homeoffice-Hund» anzuschaffen.

Unser Entscheid war nicht unüberlegt und schon gar nicht spontan, sondern über Jahrzehnte gereift. Wenn du das genauer verstehen willst, schau einfach rein in «Hurrah – wir werden Hundeeltern». Selbstverständlich kannst du deine Entscheidung auch abkürzen.

Wir waren also über Nacht zu stolzen Hundeeltern geworden und auch wenn die Entscheidung lang überlegt war, machte uns dies noch lange nicht zu erfahrenen Hundebesitzern. Im Gegenteil, aller Anfang ist schwer, aber es lohnt sich. Die liebevollen Fellnasen geben dir mit ihrer Treue und Liebe alles wieder zurück – 100-fach.

Da uns anfänglich nicht nur das Know-how, sondern auch das entsprechende Beziehungsnetz fehlte, mussten wir viele Erfahrungen selbst machen, was nicht immer einfach war. Dies und vieles mehr möchten wir in diesem Blog zusammentragen und an interessierte weitergeben.

Dann ist da noch die Trauerbewältigung. So mussten wir uns überraschend, nach nur 3 Jahren, von unserem geliebten Border Collie Mischling trennen. Primo war unser erster Kontakt mit den Fellnasen und wird immer in unserer Erinnerung bleiben. Mehr darüber im Post «Glück und Trauer…»

Was wir dir mitteilen möchten

Wir möchten weder die ausgefallensten Erlebnisse noch die perfektesten Bilder posten. In erster Linie möchten wir unsere Erfahrungen möglichst authentisch wiedergeben, mit allen Hochs und Tiefs – mit lustigen, hilfreichen, nachdenklichen und manchmal auch mit kritischen Beiträgen.

Wir möchten:

Wenn das für dich spannend tönt, dann schau regelmässig vorbei. Wir freuen uns auf dich.