Gemeinsam mit unserer Trainerin Monika Fasnacht verbrachten wir eine tolle Trainingswoche im hundefreundlichen Hotel Catrina in Disentis.
Die Qual der Ferienwahl
Nachdem wir die bisherigen Ferien mit unserer Djena stets in einer Ferienwohnung verbrachten, wollten wir zur Abwechslung mal einen Hotelaufenthalt wagen. Um sicher zu sein, dass wir mit unserm Vierbeiner nicht nur geduldet, sondern auch willkommen sind, war für uns klar – es sollte ein spezielles «Hundehotel» sein.
Da wir ursprünglich das Tagesprogramm selbst zusammenstellen wollten, sollte die Gegend möglichst hundetaugliche Spaziergänge und Wanderungen, sowie idealerweise einen eigenen Agility-Platz anbieten. Last but not least sollte das Hotel in vernünftiger Entfernung von Zuhause sein. Wie unsere Leser wissen, ist Djena ja kein Freund von ausgedehnten Autofahrten 😊.
Also machten wir uns auf die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, respektive unserer optimalen Feriendestination.
Hund-Plausch-Tage in Disentis
Nach scheinbar endloser Suche und dem Vergleich zahlreicher Angebote sind wir auf die «Hunde-Plausch-Tage in Disentis» gestossen. Ein Angebot, welches eine hundefreundliche Unterkunft, mit zahlreichen Aktivitäten kombiniert und sämtliche unserer Wünsche zu erfüllen scheint:
- Übernachtung im PETrina, dem besonders hundefreundlichen Bereich des Catrina Hotels
- Eigener Agility-Platz
- Wellnessbereich für Hunde
- Tägliche Kurse für Theorie und Praxis
- Wanderungen mit Hund in der Gruppe
Jedes Zimmer ist ausserdem mit Wasser- und Fressnapf sowie einer Schlafmatte ausgestattet. Selbst in den Speisesaal dürfen die Vierbeiner ihren Menschen folgen.
Trotz der hundefreundlichen Umgebung sahen wir den Ferien zuerst etwas skeptisch entgegen. Schliesslich wussten wir, wie temperamentvoll unser Vierbeiner bei fremden Begegnungen sein kann. Daher hatten wir uns bei der Trainerin Monika Fasnacht intensiv auf diese Woche vorbereitet. Wie sich zeigen sollte waren unsere Befürchtungen umsonst – oder unsere Vorbereitung so gut. Aber alles der Reihe nach.
Ursprünglich wollten wir bereits im Juni an diesem Programm teilnehmen. Leider sind wir zu spät auf das Angebot gestossen und sämtliche Plätze waren bereits ausgebucht. Also hatten wir unsere Sommerferien kurzerhand auf den September verschoben, wo eine zweite Ferienwoche angeboten wurde.
Die Anreise
Die Anreise nach Disentis war wunderschön, was wir dank traumhaftem Wetter voll geniessen konnten – wenigstens wir Zweibeiner.
Nachdem wir die Autobahn in Domat/Ems verlassen hatten, ging es während rund 60 Minuten über mehr oder weniger kurvenreiche Bergstrassen Richtung Disentis. Zu unserer grossen Freude hat das sogar Djenas Magen ausgehalten.
Da der offizielle Teil der Ferienwoche erst am Montag begann, hatten wir nach der Ankunft am frühen Sonntagnachmittag genügend Zeit, um uns im Dorf etwas umzusehen.
Tagesprogramm
Die Tage begannen immer nach dem gleichen Muster. Nach einem Frühstück am Hotel Buffet – wahlweise mit oder ohne unseren Lieblingen – war eine 30-minütige Lektion auf dem Agility-Platz angesagt.
Danach ging es gemeinsam – inklusive unserer Hunde – in den Theoriesaal. Anschliessend machten wir uns jeweils auf den Weg zu unserer täglichen Wanderung.
Tag 1 – Vorstellung & Spaziergang zum Kloster Disentis
Für den ersten Tag stand das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. Bei 12 Hunden unterschiedlicher Rasse, welche sich zuvor noch nie gesehen hatten, durchaus eine Herausforderung. Die erste Begegnung fand denn auch auf dem Agility-Platz, in respektvollem Abstand zueinander, statt. Trotz meiner anfänglichen Bedenken – Djena neigt dazu, bei fremden Begegnungen etwas laut zu werden – ging der erste Teil erstaunlich friedlich über die Bühne. Danach ging es gemeinsam in den Theorieraum. Trotz wesentlich engeren Platzverhältnissen verhielten sich die vierbeinigen Teilnehmer ebenfalls erstaunlich diszipliniert. Richtige Musterschüler 😊.
Beim anschliessenden Spaziergang zum nahen Kloster Disentis konnten unsere Musterschüler das erste Mal das Laufen in der Gruppe üben.
Tag 2 – Wanderung zum TCS Camping Disentis
Nach dem praktischen Teil auf dem Agility-Platz sowie der nachfolgenden Theoriestunde begaben wir uns auf eine gemütliche, ca. einstündige Wanderung zum Campingplatz Disentis.
Für die Wasserratten, resp. Wasserhunde unter unseren Vierbeinern gab es unterwegs mehrmals die Gelegenheit zu einem kühlen Bad im Vorderrhein.
Auf dem Campingplatz angekommen durften sich dann auch die Zweibeiner stärken, bevor es auf einer anderen Route wieder zurück zum Hotel ging.
Tag 3 – Bahnfahrt & Bergwanderung Sedrun-Disentis
Der Tag begann wie immer mit einem Praxisteil auf dem Agility-Platz und einer anschliessenden Theoriestunde.
Am Mittag fuhren wir mit der RhB von Disentis nach Sedrun und von dort mit der Schwebebahn auf den 2200m hohen Cuolm da Vi – dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung.
Für einige der Teilnehmer war bereits schon dieser Teil eine grosse Herausforderung. Dies begann mit dem Ein- und Ausstieg in die Passagierwagen der RhB. Aufgrund der steilen Treppe war hier tatkräftige Unterstützung der Menschen notwendig.
Aber nicht nur die Bahn, sondern auch die Schwebebahn war für einige Teilnehmer Neuland. Gut waren beide Fahrten relativ kurz.
Von der Bahnstation Cuolm da Vi gelangten wir in rund 3 Stunden über den 9 km langen Höhenweg zur Bergstation Caischavedra, von wo uns eine weitere Schwebebahn wieder hinunter nach Disentis brachte.
Trotz traumhaftem Wetter und einer spektakulären Aussicht auf das Bergpanorama waren alle Teilnehmer froh, das Ziel erreicht zu haben. Der teilweise mit grossen Geröllbrocken übersäte Fussweg machte die Wanderung zu einer ziemlichen Herausforderung.
Tag 4 – Bahnfahrt & Wanderung Bugnei-Disentis
Nach dem üblichen Praxis- und Theorieteil stand die nächste Fahrt mit der RhB auf dem Programm. Diesmal allerdings nur nach Bugnei, von wo aus wir zurück nach Disentis wanderten.
Im Gegensatz zum Vortag blieben wir unten im Tal, in Sichtweite der Bahnlinie und auch der Fussweg war einfach zu begehen. Die rund 8 km lange Wanderung konnten in 2 Stunden bewältigt werden.
Tag 5 – Abschied & Spaziergang Disentis-Segnas-Disentis
Die Woche ist wie im Flug vergangen. Erst noch standen wir angespannt inmitten des fremden Rudels zum gegenseitigen Kennenlernen und schon wieder ist es Zeit zum Abschied.
Da für die meisten Teilnehmer am Freitag der Abreisetag war, ging es entsprechend locker zu. Nach dem Kofferpacken und Check-out traf man sich auf dem Agility-Platz zu einem Gruppenbild und danach im Theorieraum zu einem kurzen Wochenrückblick. Auch unter unseren Fellnasen ist es wesentlich ruhiger geworden als am ersten Tag. Vermutlich waren alle müde und mussten die Eindrücke der Woche verarbeiten.
Zum Abschluss stand ein letzter kurzer Ausflug auf dem Programm. In einem gemütlichen Spaziergang erreichten wir in einer halben Stunde das 2,5 km entfernte Dorf Segnas. Nach einer kleinen Stärkung in der idyllischen Usterie Cresta ging’s zurück nach Disentis.
An dieser Stelle endete für die meisten der Teilnehmer die Woche. Es galt Abschied zu nehmen. Bestimmt ist in dieser Woche die eine oder andere Freundschaft entstanden und man wird sich virtuell oder im richtigen Leben wieder treffen.
Auf Wiedersehen – a revair!